Veranstaltungen
Wir bieten zur Qualifizierung und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften ein umfangreiches Veranstaltungs- und Seminarprogramm an. Aktuelle Themen aus den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitswirtschaft, Personalmanagement und Unternehmensführung stehen hier im Mittelpunkt.
Mitgliedsunternehmen können sich in unserem ArbeitgeberNet ausführlich informieren und direkt Anmeldungen vornehmen. Zum Angebot gehören auch Personalleiterkreise und Facharbeitskreise.
Aktuelle Seminarübersicht:
-
2022
Shopfloor-Management - Führen und Steuern am Ort der Wertschöfpung (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 355,-- €)
Lernen aus Krisen - Alle an einem Strang (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 335,-- €)
Web-Seminar: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Tipps zur Umsetzung
Gesunde Führung (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 335,-- €)
Arbeitsbewertung nach dem Entgeltrahmenabkommen (ERA) der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens
Web-Seminar: Berufsausbildungsrecht: Vom Recruiting bis zur Übernahme (Wiederholungsveranstaltung)
Tarifverträge METALL NRW I: Überblick - Grundlagen (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 335,-- €)
Web-Seminar: Der Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung in die betriebliche Altersversorgung
-
2021
Web-Seminar: Konfliktparteien im Arbeitsrecht - In schwierigen Situationen richtig intervenieren
Senkung von Fehlzeiten (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen 295,-- €)
Business Continuity Management – Risiken und Krisen besser meistern (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen 165,-- €)
Web-Seminar: Arbeitsrecht für betriebliche Führungskräfte – Teil 2 (Wiederholungsveranstaltung)
Web-Seminar: Virtuelle Führung - Teams und Mitarbeiter effektiv online und im Homeoffice führen
Web-Seminar: Tarifverträge METALL NRW II: Tarifliche Vergütung (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 240,-- €)
Web-Seminar: Diversity gestalten (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 165,-- €)
Web-Seminar: Grundschulung Altersteilzeit - Was ist besonders zu beachten, um Fehler zu vermeiden?
Web-Seminar: Corona „Aktuell“ - Fragen zum Umgang mit der Pandemie in der betrieblichen Praxis
Web-Seminar: Mitarbeiterjahresgespräch auch per Videokonferenz souverän führen (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 295,-- €)
Web-Seminar: Arbeitsrecht für betriebliche Führungskräfte – Teil 1 (Wiederholungsveranstaltung)
Web-Seminar: Arbeitsrechtliche Sanktionen des Arbeitgebers bei Verstößen von Arbeitnehmern gegen Corona-Schutzvorschriften
-
2020
Web-Seminar: Aktuelle Entwicklungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2020/2021
Web-Seminar: Aktuelle Entwicklungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2020/2021
Kollegiale Beratung – Die agile Problemlösungshilfe (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 365,-- €)
Web-Seminar: Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise – Teil 6: Flexible Beschäftigungsmöglichkeiten
Beurteilungsgespräche mit Auszubildenden: Motivation erhalten – Potenziale fördern (kostenpflichtiges Kooperationsseminar mit dem Bildungswerk; ermäßigte Seminargebühr für VBU-Mitgliedsunternehmen inkl. Tagungspauschale: 355,-- €)
Web-Seminar: Virtuelle Führung - Teams und Mitarbeiter effektiv online und im Homeoffice führen
Web-Seminar: Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise – Teil 5: Aufhebungsvertrag
Betriebliches Eingliederungsmanagement - Praktische Tipps zur Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements
Arbeitsrecht für betriebliche Führungskräfte – Teil 3 (Wiederholungsveranstaltung): Arten der Beendigung, allgemeine Voraussetzungen einer Kündigung, besonderer Kündigungsschutz u. a.
Leistungsbeurteilung der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen - Allgemeine Grundlagen der Leistungsbeurteilung gemäß des Entgeltrahmenabkommens der Metall- und Elektroindustrie
Update Kurzarbeit - Aktuelle Fragestellungen zur Abwicklung von Arbeitsverhältnissen während Kurzarbeit
Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise – Teil 4: Die richtige Beteiligung von Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss bei größeren Rationalisierungsmaßnahmen
Web-Seminar: Aktuelle Fragestellungen im Arbeitsrecht - Was besonders zu beachten ist, um Fehler zu vermeiden
Web-Seminar: Betriebsrente einfach und effizient gemacht: Aktuelles zum Betriebsrentenstärkungsgesetz
Web-Seminar: Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Krise – Teil 3: Die betriebsbedingte Kündigung
Web-Seminar: Arbeitsrecht für betriebliche Führungskräfte – Teil 2 (Wiederholungsveranstaltung): Weisungsrechte, Verhalten bei Schlechtleistungen, Krankheit und „Krankfeiern“ u. a.
Arbeitszeit ist nicht gleich Arbeitszeit - Arbeitsschutzrechtliche, vergütungsrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Bedeutung für die Praxis
Arbeitsrecht für betriebliche Führungskräfte – Teil 1 (Wiederholungsveranstaltung): Stellung der Führungskraft, Begründung des Arbeitsverhältnisses, Disziplinarmaßnahmen u. a.
Workshop: Konfliktmanagement mit der Methode der Mediation - Mediation im Betrieb sinnvoll einsetzen