Pressemitteilungen

  • 2022

    VBU: Unternehmer im Bergischen Land müssen im neuen Jahr die neuen Regelungen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beachten

    VBU: Entlastungspaket III vergisst Unternehmen und Industrie; Prof. Dr. Wolfgang Kleinebrink: „Unternehmen benötigen dringend unmittelbare Hilfe“

    Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände lehnt erneute Homeoffice-Angebotspflicht ab

    VBU® kritisiert den Referentenentwurf des Bürgergeld-Gesetzes

    Am Anfang schon an das Ende denken – Welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, Auszubildende und Ausgebildete an das Unternehmen zu binden?

    Gewerkschaft vermittelt falschen Eindruck von befristeten Arbeitsverträgen

    Langfristige Unterstützung für die Junior-Uni Wuppertal beschlossen / Neues Konzept mit der Gemeinschaftslehrwerkstatt in Velbert

    Zeitenwende für Wirtschaft und Politik im Bergischen Land Mitgliederversammlung VABI am 09.06.2022

    Horst Gabriel übergibt den Staffelstab

    Mitgliedsverbände der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände bestätigen Vorstand im Amt

    Bist Du Freund oder Feind von Wladimir Putin? Fachbeitrag zu politischen Betätigungen in Betrieben

    Konjunktur- Umfrage Bergisches Land: Die Metall - und Elektroindustrie in gemischter Stimmungslage zum Jahresbeginn 2022

    Pandemiebedingte Nachweispflichten und arbeitsrechtliche Folgen von Verstößen

  • 2021

    Tarifabschluss Transport, Spedition und Logistik in NRW

    VBU®- Redaktionsservice zum Thema 3G - Regelung am Arbeitsplatz

    Arbeitgeberverband Metallindustrie Wuppertal/Niederberg:

    Arbeitgeberverband Solingen:

  • 2019

    Chemie-Vorstand im Amt bestätigt / Gastvortrag von Karl-Heinz Land

    Unternehmerverbände zeigen Flagge für Europa!

    MINIPHÄNOMENTA

    Arbeitgeberverband Solingen: Dach des Industriehauses aufwändig saniert

    Warnstreiks der IG Metall in der Textilindustrie unangemessen

    Jürgen Schneider neuer Vorsitzender des Verbandes von Arbeitgebern im Bergischen Land e.V.

    Metallindustrie Wuppertal/Niederberg: Solide Geschäftslage – Erwartungen aber zunehmend skeptisch

  • 2018

    Textilindustrie: Tarifrunde 2019 - Forderungen der IG Metall völlig aus der Zeit gefallen

    Unternehmen bieten deutlich mehr Ausbildungsplätze an - Chancen junger Menschen auf Ausbildung haben sich verbessert

    Einsatz des InfoTrucks der Metall- und Elektroindustrie vom 25. bis 27.09.2018 in Velbert

    Die VBU® führte einen branchenübergreifenden Informationstag für Ausbildungseinsteiger durch

    Einsatz des InfoTrucks der Metall- und Elektroindustrie vom 04. bis 10.10.2018 in Wuppertal

    MINT-Schule NRW: Alexander-Coppel-Gesamtschule und Friedrich-Albert-Lange-Gesamtschule zertifiziert

    Zusammenschluss des Arbeitgeberverbandes des Handels in Wuppertal und Umgebung e.V. mit dem Verband von Arbeitgebern im bergischen Industriebezirk e.V.

    Der neue M+E-InfoTruck machte am 8. und 9. Mai in Solingen Station

    "Ludwig Erhard - gestern, heute und morgen". Eine Karikaturenausstellung

    Textilakademie NRW

    Metallarbeitgeber Wuppertal/Niederberg/Solingen: 24-Stunden Warnstreiks überflüssige Eskalation

    Tarifauseinandersetzung in der Metallindustrie: Unnötige Verschärfung der Tarifrunde durch Warnstreiks

  • 2017

    M+E Tarifrunde:

    IG Metall-Forderung für Tarifrunde 2018 deutlich überzogen

    Bergischer Unternehmertag 2017

    Arbeitgeberverband Solingen begrüßt erstes Entfesselungspaket der Landesregierung als Startschuss zum Bürokratieabbau

    Berufswahl-SIEGEL – Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung 2016/2017 / 15 Schulen aus Wuppertal, Solingen, Remscheid und dem Nordkreis Mettmann ausgezeichnet

    Mitgliederversammlung des Verbandes der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.

    Verband von Arbeitgebern im bergischen Industriebezirk e.V.: Julia Niederdrenk in den Vorstand gewählt / Gastvortrag von Dr. Gerhard Finckh

    Arbeitgeberverband Metall Wuppertal/Niederberg: Frank Preißner zum Vorsitzenden gewählt/Gastvortrag von Severin Graf Hoensbroech

    Arbeitgeberverband Chemie: Vorstand im Amt bestätigt/Gastvortrag von Dr. Gerd Landsberg

    Erstmalig in Solingen: Zweigeschossiger M+E-Info Truck setzt neue Maßstäbe in der Berufsinformation

    Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes Solingen e.V. : Vorsitzender Horst Gabriel fordert wirtschaftspolitischen Masterplan und appelliert an die Betriebe mehr auszubilden

    Textil/Bekleidung: "Warnstreiks in der Textil- und Bekleidungsindustrie sind unangemessen"/Arbeitgeberangebot liegt vor. Verhandlungstermin steht längst fest.

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Stabile Gesamtentwicklung – Optimismus für 2017 überwiegt

    Solinger Metallindustrie: Solide Geschäftslage zum Jahresauftakt – Optimismus für 2017 überwiegt

  • 2016

    VBU: StArk-Programm – Berufsvorbereitung für Förderschüler

    VBU: Ausschreibung Berufswahl-SIEGEL 2016/2017 gestartet - Schulen mit vorbildicher Berufsorientierung werden ausgezeichnet

    Transport: Gewerkschaft ver.di verweigert ernsthafte Tarifverhandlungen! Tarifverhandlungen Transport Spedition und Logistig in NRW unterbrochen

    VBU: Informationstag für Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr

    Metallindustrie von Wuppertal und Niederberg e.V.: Zweigeschossiger M+E-InfoTruck setzt neue Maßstäbe in der Berufsinformation

    Textil/Bekleidung: Markus Simon als stellvertretender Vorsitzender bestätigt

    Metallindustrie von Wuppertal und Niederberg e.V.: Automatisiertes Fahren – Zukunftschancen und Herausforderungen

    Chemie: Prinz Dr. Asfa-Wossen Assarate zu Gast beim Arbeitgeberverband Chemie

    Solinger Metallindustrie: Warnstreiks in der Metallindustrie unnötig und machen Tarifabschluss nicht leichter

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Warnstreiks unnötig und machen Tarifabschluss nicht leichter

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Auftakt der Metalltarifrunde - IG Metall-Forderung nicht erfüllbar

    Solinger Metallindustrie: Auftakt der Metalltarifrunde - IG Metall-Forderung nicht erfüllbar

    Metall-Tarifrunde 2016: Arbeitgeberverband Solingen - IG Metall-Forderung gefährdet Wettbewerbsfähigkeit

    Metall-Tarifrunde 2016: Metall-Arbeitgeber Wuppertal/Niederberg - IG Metall-Forderung gefährdet Wettbewerbsfähigkeit

    Solinger Metallindustrie: Mit zufriedenstellenden Ergebnissen in das neue Jahr gestartet - Herausforderungen nehmen zu

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/ Niederberg: Zufriedenstellende Geschäftslage, aber verhaltener Ausblick; sinkende Erträge erwartet

  • 2015

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Zweigeschossiger M+E-InfoTruck setzt neue Maßstäbe in der Berufsinformation

    VBU: Bergischer Unternehmertag 2015

    VBU: Informationstag für Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: "InfoMobil" vom 26.08. bis 03.09.2015 unterwegs

    VBU: Arbeitgeberpräsident Kramer zur europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

    AGV Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt/Gastvortrag von Dr. Antonia Rados

    VBU: VBU-Vorstand wiedergewählt

    Textil/Bekleidung: Mitgliederversammlung - Vorstandsmitglied Andreas Schmitz im Amt bestätigt/Professor Dr. Wolfgang Kleinebrink neuer Geschäftsführer/Gastvortrag von Dr. Hans-Christoph Quelle, Secusmart GmbH

    Chemie: Vorstand im Amt bestätigt/Gastvortrag von Lothar de Maizière

    VBU: Veränderungen in der VBU-Geschäftsführung

    Arbeitgeberverband der chemischen Industrie im Bergischen Land e.V.: Chemie-Tarifabschluss 2015

    Arbeitgeberverband der chemischen Industrie im Bergischen Land e.V.: Chemie-Tarifrunde vor zweiter Bundesverhandlung/Arbeitgeber fordern Bewegung statt Aktionismus auf Gewerkschaftsseite

    Arbeitgeberverband Solingen: Die Vorlage aus Baden-Württemberg ist ein Tarifabschluss mit Licht und Schatten

    Metallarbeitgeber Solingen: "IG Metalll sollte Politik der verschränkten Arme aufgeben"

    Metallarbeitgeber Wuppertal/Niederberg: "IG Metalll sollte Politik der verschränkten Arme aufgeben"

    AGV Solingen: Warnstreiks unnötige Verschärfung der Tarifrunde/Gabriel: Bewegung am Verhandlungstisch und nicht auf der Straße erforderlich

    Metallarbeitgeber Wuppertal/Niederberg: Warnstreiks unnötig und machen Tarifabschluss nicht leichter

    AGV Solingen: Metall-Tarifverhandlung NRW - Arbeitgeber bieten 2,2 %/Vorsitzender Gabriel: "Damit sichern wir unseren Beschäftigten wieder ein ordentliches Plus bei den Reallöhnen"

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Auftakt der Tarifrunde 2015/Arbeitgeberverband der Metallindustrie Wuppertal/Niederberg fordert IG Metall zu mehr Realismus auf

    AGV Solingen: Auftakt der Tarifrunde in der M+E-Industrie/Arbeitgeberverband Solingen fordert IG Metall zu mehr Realismus

  • 2014

    AGV Solingen: Tarifpaket der IG Metall überfordert die Unternehmen

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Metallarbeitgeber - IG-Metall-Forderungen schlicht zu hoch "Wir brauchen fairen Abschluss für alle"

    VBU: Einsatz und Nachbau der MINIPHÄNOMENTA - LVR Förderschule und VBU kooperieren

    Verband der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie: Tarifrunde 2014 in der Textil- und Bekleidungsindustrie - Warnstreiks sind unangemessen

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Info-Mobil der Metall- und Elektroindustrie in Wuppertal und Niederberg vom 26.08 bis 09.09.2014

    Mitgliederversammlung des Verbandes der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.: Rolf A. Königs als Vorsitzender bestätigt/Gangolf Kohn neu in den Vorstand gewählt/Pläne für Textilakademie vorgestellt

    VBU: Hauptversammlung der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V./Vortragsveranstaltung mit Dr. Volker M. Brennecke am 04. Juni 2014

    Mitgliederversammlung VABI: Erich Griese zum Vorsitzenden gewählt

    Mitgleiderversammlung AGV Metall Wuppertal/Niederberg: Michael Vitz als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt/Vortrag von Thomas Haldenweg, Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz

    Jahresmitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes der chemischen Industrie im Bergischen Land e.V.: Vortragsveranstaltung mit Dr. Christian Helmenstein am 13. Mai 2014

    GROSS HANDELN - GROSS RAUSKOMMEN: Großhandel startet Nachwuchsoffensive

    Metall- und Elektroindustrie Wuppertal/Niederberg: Hohe Erwartungen für 2014 - Zuversicht überwiegt

    Arbeitgeberverband Solingen e.V.: Konjunkturumfrage 2013/2013 ein ordentliches Jahr, Zuversicht für 2014